Erziehungs-Coaching Teil 2

Di. 7. + 21.03.2023 | 19:30 - 21:30 Uhr

Natalya Zaritskaya SIOdjcYotms Unsplash

Kinder kriegen ist nicht schwer – Eltern sein dagegen sehr! Was tun, wenn Kinder immer an der Ladenkasse lauthals diese oder jene Süssigkeit verlangen? Wie gehen wir damit um, wenn das ältere Kind das jüngere schlägt? Wie können wir den Kindern Freiraum geben, ohne grenzenlos zu sein? Was gibt es für Alternativen zu „Belohnen und Bestrafen“? Diesen und anderen Erziehungsthemen gehen wir an zwei Abenden nach.

Nach den zwei Erziehungs-Coaching-Abenden im letzten Jahr, wurde von verschiedener Seite der Wunsch nach einer Fortsetzung geäussert. Diese ist in Planung. Der Kurs richtet sich an Eltern, Grosseltern und Bezugspersonen von Kindern bis ca. 10 Jahre. Herzlich willkommen sind auch all jene, die den Teil 1 nicht besucht hatten.

Themen

  1. Abend
    Emotional Kompetent…
    …und der Weg zur Annahme von Gefühlen
  2. Abend
    Das Streben nach Glücklichsein…
    … und der Umgag mit Herausforderungen und Schwierigkeiten

Kursleitende

  • Kathrin Heusser, verheiratet, Mutter von 2 erwachsenen Kindern, Elterncoach, Sozialpädagogin, Traumapädagogin.
  • Claudia Schweizer, verheiratet, Mutter von 4 erwachsenen Kindern, Kindergärtnerin, Individualpsychologische Beraterin, Elterncoach, Mediatorin und Supervisorin

Kosten

  • CHF 150.– pro Paar
  • CHF 100.– pro Einzelperson

Ermässigung auf den Kursbeitrag ist auf Anfrage möglich.

Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Meisterschwanden

Auf Wunsch hilft die Kirchgemeinde bei der Vermittlung einer Kinderhüte für die beiden Abende.

Anmeldung mit untenstehendem Formular bis am 5. März 2023

Jetzt anmelden!

Anmeldung Erziehungs-Coaching
Name
Name
Vorname
Nachname